In Stuttgart zeigt das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg schon seit 28. Oktober 2015 zwei Hauptmann-Ausstellungen. Die Ausstellung „Gerhart Hauptmann: Der Dichter der Menschlichkeit“ wurde zuerst 2012 in Königswinter gezeigt, und die Originalausstellung „hauptmann-bruch-stücke“ will dem Betrachter keine Interpretetation aufdrängen, sondern bietet den Besuchern – laut Ankündigung – „Puzzle-stücke, aus denen sie sich ihr …
Kategorie: Veranstaltung
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/gerhart-hauptmann-in-stuttgart/
Nov 25 2012
Theatergespräche: Gerhart Hauptmann in Münster
Im Theater Münster hat eine Reihe von Gesprächen über Gerhart Hauptmann und sein Werk begonnen: „Aus Anlass des 150. Geburtstags von Gerhart Hauptmann (1862–1946) stellen Wissenschaftler im Wechselgespräch mit Schauspielern des Theaters Münster das Werk des Schriftstellers im Kontext der Literatur- und Theatergeschichte des 19./20. Jahrhunderts vor.“ Unter den Veranstaltungen des Jubiläumsjahrs dürfte dies hinsichtlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/theatergesprache-gerhart-hauptmann-in-munster/
Okt 02 2012
Gerhart-Hauptmann-Tage im Deutschen Theater Berlin
Auch das Deutsche Theater Berlin, in dem unter den Leitungen Otto Brahms und Max Reinhardts zahlreiche Hauptmann-Stücke uraufgeführt wurden, hat zum 150. Geburtstag seines Hausautors mehrere Veranstaltungen im Programm. Die Gerhart-Hauptmann-Tage finden statt vom 16.-18. November, das Programm enthält u.a. eine Lesung der Erzählung »Mignon« (posthum 1947), die Vorführung des Stummfilms von Friedrich Wilhelm Murnau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/gerhart-hauptmann-tage-im-deutschen-theater-berlin/
Okt 01 2012
Symposium zum 150. Geburtstag Gerhart Hauptmanns
Die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V., Berlin, und das Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner laden am Freitag, den 16. November 2012 von 10.30-18 Uhr ein zum Symposium »Neue wissenschaftliche Studien zum Werk Gerhart Hauptmanns«. Folgendes Programm ist geplant: 1. Aus Gerhart Hauptmanns Frühwerk: »›Engel läuten weg die Nacht!‹ Zwei unbekannte Gedichte aus Hauptmanns Landwirtschaftseleven-Zeit« (Prof. Dr. Peter Sprengel, Berlin) »Geschichte und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/symposium-zum-150-geburtstag-gerhart-hauptmanns/
Sep 18 2012
Vortrag über Hauptmann und den Alkohol in Hannover
Zu einem Vortrag anläßlich des 150. Geburtstags von Gerhart Hauptmanns lädt die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover am 18. Oktober um 17 Uhr ein. Bernhard Tempel, Webmaster und Vorstandsmitglied der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V., spricht über Hauptmanns Verhältnis zum Alkohol: »Ich trinke mehr für Andre als für mich« Gerhart Hauptmann – Ein Dichter und sein Alkohol …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/vortrag-hauptmann-alkohol-hannover/
Jul 26 2012
Auf den Spuren Gerhart Hauptmanns im Tessin und in Oberitalien – Veranstaltungstipp
Wer Gerhart Hauptmanns Novelle »Der Ketzer von Soana«, sein Schauspiel »Und Pippa tanzt!« oder die späte, posthum veröffentlichte Novelle »Mignon« kennt, dürfte eine Vorstellung davon erhalten, welche Bedeutung Oberitalien und Teile der italienischen Schweiz für den Dichter hatten. Wie häufig er zwischen 1896 und 1939 in Italien aufhielt, teils über Monate, ist den Biographen natürlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/auf-den-spuren-gerhart-hauptmanns-im-tessin-und-in-oberitalien-veranstaltungstipp/
Apr 29 2012
Sonderausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz zum Hauptmann-Jahr 2012
Zum aktuellen Jubiläumsjahr – am 15. November 2012 jährt sich der Geburtstag Gerhart Hauptmanns zum 150. Mal, und vor 100 Jahren erhielt er den Nobelpreis für Literatur – wird im Schlesischen Museum zu Görlitz am 11. Mai eine Sonderausstellung »Poetische Orte. Bilder und Texte von Ivo und Gerhart Hauptmann« eröffnet. Die Ausstellung wird bis zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/sonderausstellung-schlesisches-museum-2012/
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/schlesien-versus-sparta/
Okt 15 2011
Die Digitalisierung von Gerhart Hauptmanns Briefnachlaß
In der Ausgabe vom 15. Oktober 2011 des Berliner »Tagesspiegel« stellt David Bedürftig das groß angelegte Projekt zur Erschließung von Gerhart Hauptmanns Briefnachlaß vor. Das von der DFG geförderte Gemeinschaftsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin und der Freien Universität Berlin sieht vor, alle Briefe zu digitalisieren und über die zentrale Autographendatenbank Kalliope auffindbar zu machen; die Briefe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/digitalisierung-hauptmanns-briefnachlass-2/