Soeben erschienen ist der 3. Band (2008) des Carl und Gerhart Hauptmann-Jahrbuchs, mit den folgenden Beiträgen: Sprengel, Peter: »Brüder im heiligen Geist? Die schwierige Freundschaft zwischen Gerhart Hauptmann und Hermann Stehr«, S. 7–37 Helbig, Louis Ferdinand: »Gerhart Hauptmann und Italien«, S. 39–54 Bernhardt, Rüdiger: »Gerhart Hauptmanns Werke im Spannungsfeld der Landschaften«, S. 55–74 Pfleger, Alexander …
Kategorie: Aktuelles
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/carl-und-gerhart-hauptmann-jahrbuch-3-2008/
Sep 20 2008
Die ausverkauften „Ratten“
Als Schullektüre bewähren sich weiterhin „Die Ratten“, „Der Biberpelz“, „Die Weber“ und „Bahnwärter Thiel“. Besonders stark nachgefragt werden derzeit in Niedersachsen „Die Ratten“, eine Folge des Zentralabiturs, in dem Deutsch Pflichtprüfungsfach ist und Hauptmanns soziales Drama gleich 2009 und 2010 zur verbindlichen Lektüre erklärt wurde. Obwohl diese Festlegungen Jahre im voraus getroffen werden, hatten die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/ratten-ausverkauft/
Aug 20 2008
Neuer Band der Schriftenreihe / Hauptmann und Stehr
In den letzten Jahren hat die auch biographische Erschließung von Hauptmanns Freundes- und Bekanntenkreis sich niedergeschlagen in verschiedenen Briefausgaben (Joseph Chapiro, Erhart Kästner, Oskar Loerke) und zwei Aufsatzsammlungen (Weggefährten Gerhart Hauptmanns, hrsg. von Klaus Hildebrandt und Krzysztof A. Kuczyński, Würzburg 2002 sowie Gerhart Hauptmanns Freundeskreis. Internationale Studien, hrsg. von Klaus Hildebrandt und Krzysztof A. Kuczyński, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/vgh14/
Jul 25 2008
Auf Hauptmanns Spuren
In einem Weblog berichtet derzeit Antje Johanning von einer Reise auf Hauptmanns Spuren, die von Basel über Luzern, Locarno und Lugano nach Rapallo führt. Die Beiträge stellen nicht nur Bezüge zu Hauptmanns Werken und Tagebüchern her, auch mit Zitaten aus veröffentlichten und unveröffentlichten Quellen, sondern enthalten auch reichlich aktuelles Bildmaterial.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/aufhauptmannsspuren/
Mai 12 2008
Carl und Gerhart Hauptmann-Jahrbuch 2 (2007)
Soeben erschienen ist der 2. Band des Carl und Gerhart Hauptmann-Jahrbuchs, mit den folgenden Beiträgen: Sprengel, Peter: Zeuge schauerlicher Tragik. Erhard von Mutius im Briefwechsel mit Gerhart Hauptmann 1933–1944, S. 7–54 Hoefert, Sigfrid: Gerhart Hauptmann und der „Bond van Nederlandsche Tooneelschrijvers“. Zu einigen Ehrungen des Dichters in den Niederlanden, S. 55–60 Szewczyk, Grażina Barbara: Lou …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/carl-und-gerhart-hauptmann-jahrbuch-2-2007/
Mrz 22 2008
Zum Start
Es war höchste Zeit, nun ist es soweit: Auch die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V., Berlin, hat eine eigene Internetpräsenz. Was macht schon eine Verzögerung um drei Wochen bei der Arbeit an der Dissertation,wenn dafür die GHG zwei Jahre eher als gedacht online geht. Technische Grundlage ist des Content-Management-System Joomla!, was für den Anfang vielleicht etwas überdimensioniert wirken …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tempelb.de/zum-start/